BALANCE – Die Vision

Wir halten an Gesellschaftsstrukturen fest, die keine Zukunft haben. Teile der Weltbevölkerung verfolgen im Jahr 2020 einen Lebensstil, der nur auf Kosten Anderer funktionieren kann – anderer Menschen und anderer Lebewesen, in der Gegenwart und in der Zukunft. Die Menschheit wird im 21. Jahrhundert eine umfassende Transformation durchlaufen. Wohin kann diese führen? Wie werden wir in Zukunft leben? Wie kann eine zukunftsfähige Gesellschaft, die eine Balance zwischen menschlichen Grundbedürfnissen und natürlichen Gegebenheiten darstellt, aussehen?

Die wachsende Weltbevölkerung, natürliche und psychologische Wachstumsgrenzen sowie aufstrebende Gesellschaften auf allen Kontinenten, die in rasantem Tempo Entwicklungen durchlaufen, stellen wichtige Gegebenheiten dar, auf die zukünftige Lebensmodelle eine Antwort finden müssen. Schon heute werden Utopien gelebt, wie ein zukunftsfähiger Alltag aussehen könnte – teilweise direkt vor unserer Haustür, teilweise gut versteckt und im Kleinen. BALANCE will versuchen, verschiedene solcher Ansätze vorzustellen.

Herzstück der Website ist ein Blog, der konkrete Pilotprojekte und Ideen einführt und zur Diskussion stellt, inwieweit diese langfristig und global umsetzbar sind. Die Notwendigkeit neuer Gesellschaftssysteme wird auf der Seite „Das Problem“ skizziert, die Entwicklungen vergangener Jahrzehnte nachzeichnet und die aktuelle Situation analysiert. Die Kolumne beschäftigt sich mit grundlegenden Bereichen unseres Alltags – wie können und müssen wir Gemeinschaft, Bildung, Arbeit oder Urlaub neu denken, um eine Gesellschaft im Sinne von BALANCE zu schaffen? Zuletzt informiert der Utopie-Baukasten (ab Sommer 2021) über konkrete Möglichkeit, die im Blog vorgestellten Ansätze im eigenen Alltag zu leben.

Wir können die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts lösen. Wenn wir zu Träumer*innen und Utopist*innen werden, an konkreten Lösungen arbeiten und uns gegenseitig unterstützen, sind wir in der Lage, in den nächsten Jahrzehnten etwas Großartiges zu erschaffen. Legen wir heute damit los!

Hier geht es direkt zu den wissenschaftlichen Hintergründen des Projekts: Das Problem

Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten

Willy Brandt